Ballspiele II

Ballspiele II
1 der Handball (Hallenhandball, das Handballspiel, Hallenhandballspiel)
2 der Handballspieler, ein Feldspieler m
3 der Kreisspieler beim Sprungwurf m
4 der Abwehrspieler
5 die Freiwurflinie
6 das Hockey (Hockeyspiel)
7 das Hockeytor
8 der Tormann
9 der Beinschutz (Schienbein-, Knieschutz)
10 der Kickschuh
11 die Gesichtsmaske
12 der Handschuh
13 der Hockeyschläger (Hockeystock)
14 der Hockeyball
15 der Hockeyspieler
16 der Schusskreis
17 die Seitenlinie
18 die Ecke
19 das Rugby (Rugbyspiel)
20 das Gedränge
21 der Rugbyball
22 der Football (das Footballspiel)
23 der Ballträger, ein Footballspieler m
24 der Helm
25 der Gesichtsschutz
26 die gepolsterte Jacke
27 der Ball
28 der Basketball (Korbball, das Basketballspiel, Korbballspiel)
29 der Basketball
30 das Korbbrett (Spielbrett)
31 der Korbständer
32 der Korb
33 der Korbring
34 die Zielmarkierung
35 der Korbleger, ein Basketballspieler m
36 die Endlinie
37 der Freiwurfraum
38 die Freiwurflinie
39 die Auswechselspieler m
40-69 der Baseball (das Baseballspiel)
40-58 das Spielfeld
40 die Zuschauergrenze
41 der Außenfeldspieler
42 der Halbspieler
43 das zweite Mal
44 der Malspieler
45 der Läufer
46 das erste Mal
47 das dritte Mal
48 die Foullinie (Fehllinie)
49 das Wurfmal
50 der Werfer (Pitcher)
51 das Schlägerfeld (die Homebase)
52 der Schlagmann (Batter)
53 das Schlagmal
54 der Fänger (Catcher)
55 der Chefschiedsrichter
56 die Coachbox
57 der Coach (Mannschaftsbetreuer, Trainer)
58 die nachfolgenden Schlagmänner
59 u. 60 Baseballhandschuhe m
59 der Handschuh des Feldspielers m
60 der Handschuh des Fängers m
61 der Baseball
62 die Schlagkeule
63 der Schlagmann beim Schlagversuch m
64 der Fänger
65 der Schiedsrichter
66 der Läufer
67 das Malkissen
68 der Werfer
69 die Werferplatte
70-76 das Kricket (Kricketspiel, Cricket)
70 das Krickettor (Mal) mit dem Querstab m
71 die Abwurflinie
72 die Schlagmallinie
73 der Torwächter der Fangpartei
74 der Schlagmann
75 das Schlagholz
76 der Außenspieler (Werfer)
77-82 das Krocket (Krocketspiel, Croquet)
77 der Zielpfahl
78 das Krockettor
79 der Wendepfahl
80 der Krocketspieler
81 der Krockethammer
82 die Krocketkugel

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ballspiele — Ballspiele,   Sport: Sammelbezeichnung für vielfältige, meist weitverbreitete Spiele mit einem Ball. Werden die Ballspiele wettbewerbsmäßig ausgeübt, spricht man von Ballsportarten. Ballspiele gehören zu den ursprünglichsten Formen des Sports und …   Universal-Lexikon

  • Ballspiele — kamuolio žaidimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Judrieji žaidimai, kuriuose vyrauja kamuolio perdavimo, gaudymo, varymo, metimo veiksmai. Lavina fizines ypatybes, moko technikos veiksmų, stiprina sveikatą. Prie šios grupės… …   Sporto terminų žodynas

  • Ballspiele I — 1 16 der Fußballplatz 1 das Spielfeld 2 der Mittelkreis 3 die Mittellinie 4 der Strafraum (Sechzehnmeterraum) 5 der Torraum 6 der Elfmeterpunkt (die Strafstoßmarke) 7 die Torlinie 8 die Eckfahne 9 die Seitenlinie 10 der Tormann (Torwart) 11 der… …   Universal-Lexikon

  • Ballspiele III — 1 42 das Tennis (Tennisspiel) 1 der Tennisplatz 2 u. 3 die Seitenlinie für das Doppelspiel (Doppel; Herrendoppel, Damendoppel, gemischte Doppel) 3 u. 10 die Grundlinie 4 u. 5 die Seitenlinie für das Einzelspiel (Einzel; Herreneinzel …   Universal-Lexikon

  • Union der Ballspiele — Kamuolio žaidimų sąjunga statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto organizacija, tvarkiusi sportinių žaidimų reikalus Lietuvoje, atstovavusi tarptautinėse federacijose. Įkurta 1932 m., tais pačiais metais priėmus pirmąjį… …   Sporto terminų žodynas

  • Ballspiel — im Rokoko, Kupferstich von Daniel Chodowiecki, 1774 Als Ballspiel werden Spiele mit einem Ball bezeichnet. Gilt das Spiel als Sportart, so spricht man auch von Ballsportarten. Unter Ballsportarten werden auch Kugelsportarten subsumiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flanke — Flankenball; Seite; Flügel; Rand * * * Flan|ke [ flaŋkə], die; , n: 1. weicher seitlicher Teil des Rumpfes [von Tieren]: das Pferd stand mit zitternden Flanken da. Syn.: ↑ Seite. 2. rechte oder linke Seite einer marschierenden oder in Stellung… …   Universal-Lexikon

  • Rückschlagspiel — Ein Rückschlagspiel ist eine Ballsportart, bei der zwei Parteien sich einen Ball gegenseitig so zuspielen, dass die jeweils andere bei der Annahme oder Rückgabe einen Fehler macht. Fehler von Partei A gelten als Punkte für B. (Spiele, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückschlagsport — Ein Rückschlagspiel ist eine Ballsportart, bei der zwei Parteien sich einen Ball gegenseitig so zuspielen, dass die jeweils andere bei der Annahme oder Rückgabe einen Fehler macht. Fehler von Partei A gelten als Punkte für B. (Spiele, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückschlagsportart — Ein Rückschlagspiel ist eine Ballsportart, bei der zwei Parteien sich einen Ball gegenseitig so zuspielen, dass die jeweils andere bei der Annahme oder Rückgabe einen Fehler macht. Fehler von Partei A gelten als Punkte für B. (Spiele, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”